Wie wird man Eiskonditor?

Ganz einfache Antwort: Aus Leidenschaft! Und so war es auch bei Isso Dag, der vor mehr als 13 Jahren seine Leidenschaft zu diesem Handwerk entdeckte. Ideen für neue Eissorten kommen Isso ständig in den Sinn. So zaubert er immer wieder neue Eissorten für KaltesSüß in seiner Eiswerkstatt in Bad Wünnenberg.

Seine Frau Ann-Christin hält ihm bei KaltesSüß den Rücken frei, damit er nicht gestört wird, wenn er über neue Zutatenlisten für Dein nächstes Lieblingseis nachdenkt und neue Rezepturen für Deinen Gaumen verfasst.

"Ich möchte eis mit einem guten Gewissen anbieten!"

Isso Dag (Eiskonditor)

Gutes Eis kommt aus guten Partner-Strukturen. Für die Produktion von KaltesSüß ist es wichtig, dass gute Zutaten bereit stehen. Die Milch wird gleich aus der Region von nachhaltigen Bauern bezogen.

Auch weitere Zutaten für das Eis, wie Nüsse, und Früchte müssen den hohen Ansprüchen genügen. Hier geht es nicht um den günstigsten Einkaufspreis, sondern um die beste Qualität – Die ist schließlich für das beste Geschmackserlebnis verantwortlich!

https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2022/04/kaltes-suess-eis-aus-der-region-31.jpg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2022/04/kaltes-suess-eis-aus-der-region-28.jpg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2022/04/kaltes-suess-eis-aus-der-region-17.jpg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2022/04/kaltes-suess-eis-aus-der-region-25.jpg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2023/03/image1.jpeg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2022/04/kaltes-suess-eis-aus-der-region-5.jpg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2023/03/image0.jpeg
https://kaltessuess.de/wp-content/uploads/2023/03/image2.jpeg